Dr. Nikolaus Schneider

Dr. h.c. Nikolaus Schneider, bis Nov. 2014 Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD):
Ich finde ,nachhaltig predigen' gut, weil ich es für wichtig halte, dass wir uns als Christen und Christinnen in unserem Einsatz für eine nachhaltige Entwicklung von der biblischen Botschaft leiten lassen. "Nachhaltig predigen" sensibilisiert für die gegenwärtigen globalen Krisen - die Ernährungs-, Klima- und Finanzkrisen - und sieht in ihnen große Herausforderungen für unseren Glauben.
Hans-Peter Repnik

Hans-Peter Repnik, ehem. Vorsitzender des Rates für Nachhaltige Entwicklung:
,Nachhaltig predigen' kann einen wichtigen Beitrag zur individuellen Beantwortung der Frage leisten, was ich selbst tun kann, um zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Die ganz großen Themen der Globalisierung paralysieren die Menschen: die ungerechte Verteilung von Wohlstand und Rechtsstaatlichkeit, Klimaveränderungen und damit verbundene menschliche Schicksale berühren.
Volker Bouffier

Volker Bouffier, Ministerpräsident des Landes Hessen 2010 bis 2022:
Gerade Christen ist es aufgegeben, in Freiheit und in Verantwortung zu handeln. Wir müssen unsere individuelle Freiheit als Christen mit Leben erfüllen und dabei verantwortlich handeln – verantwortlich uns selbst und unserer Zeit gegenüber, aber auch verantwortlich nachfolgenden Generationen gegenüber. ...
Dr. h.c. Frank Otfried July

Dr. h.c. Frank Otfried July, Landesbischof der Evang. Landeskirche in Württemberg bis 2022:
Ich finde 'nachhaltig predigen' gut, weil dieser Ansatz zum Wesen und Kern vieler biblischer Texte vorstößt. Den Inhalt und die Bedeutung unseres Schöpfungsauftrags könnte man heute übersetzen mit dem Auftrag, nachhaltig zu leben und zu handeln. Das betrifft den Umgang mit den natürlichen Ressourcen, die uns durch die Schöpfung geschenkt und anvertraut sind, ...
Dr. Ulrich Fischer

Dr. Ulrich Fischer, bis Mai 2014 Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Baden:
Ich finde 'nachhaltig predigen' gut, weil bereits im Titel der Website der Zusammenhang von Reden und Tun zum Ausdruck kommt. Der Begriff: Nachhaltigkeit ist inzwischen in aller Munde. Das ist gut. Mir ist allerdings wichtig, dass der Begriff: Nachhaltigkeit auch inhaltlich gefüllt wird und abgedeckt ist. Deshalb finde ich konkrete Schritte hilfreich, die Nachhaltigkeit greifbar machen. Die Website 'nachhaltig predigen' geht diesen Schritt ...
Christian Schad

Christian Schad, 2008 bis 2021 Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche der Pfalz:
Ich finde 'nachhaltig predigen' gut, weil es kaum genug Vielfalt geben kann an Anregungen für unsere Predigerinnen und Prediger. Die Verkündigung des Evangeliums, also der Dienst am Wort Gottes ist - neben dem tätigen Dienst am Mitmenschen - der wichtigste Dienst, der uns in der Kirche aufgetragen ist. Es ist gut, dass "nachhaltig predigen" mit dem Fokus darauf, was das Evangelium für die Frage der Gerechtigkeit und für die Bewahrung ...