
Wer wir sind
Im ökumenischen Kooperationsprojekt »nachhaltig predigen« werden Bibelstellen von Theologinnen und Theologen nach ihrem Bezug zur Nachhaltigkeit hinterfragt. Grundlage sind die Bibelstellen, die die kath. Leseordnung und die ev. Perikopenordnung für die Sonn- und Feiertage vorgeben. In den ersten Projektjahren 2005-2010 entstanden sechs gedruckte Bände, finanziert durch die Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz (LZU). Damit war der Impuls gegeben, das Projekt überregional fortzuführen. Ergebnis ist das seit 2011 von allen Projektpartnern gemeinsam finanzierte Internetportal »nachhaltig predigen«. Seit 2014 sind auch die beiden Zürcher Landeskirchen Projektpartner. Im Jahr 2017 kam mit der Diocese in Europe das erste englischsprachige Bistum dazu, was zur Entwicklung einer englischsprachigen Seite (www.sustainable-preaching.org) führte.
Seit 2012 sind die Schwerpunktthemen ein wichtiger zusätzlicher Baustein. Sie geben Hintergrundinformationen zu ausgesuchten Themen, die in der Erwachsenenbildung oder im Religionsunterricht / Gesellschaftskunde aufgegriffen werden können. Die Predigtanregungen sind nicht an das jährliche Schwerpunkthema gekoppelt.
Die folgenden Bistümer und Landeskirchen beteiligen sich aktiv am Projekt – durch Mitfinanzierung der Internetseite und redaktionelle Beiträge in Form von Predigtanregungen zu den einzelnen Sonn- und Feiertagen. Zusätzlich wird »nachhaltig predigen« durch »Brot für die Welt« gefördert.
Herausgeber der Internetseite und damit der Predigtanregungen zur Nachhaltigkeit sind die Projektbeauftragten der beteiligten Bistümer und Landeskirchen:
Dr. Eva Baillie (Bistum Mainz)
Michael Böttcher (Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck)
Ulrich Clausen (Bistum Dresden-Meißen)
Silke Dobers (ELK Hannovers)
Siglinde Hinderer (Ev. Landeskirche in Württemberg)
Mattias Kiefer (Erzbistum München u. Freising)
Ludwig Kuhn (Bistum Trier)
Sr. Anne Kurz (Bistum Hildesheim)
Frauke Laaser (Ev. Kirche im Rheinland)
Jens Lattke (Evang. Kirche in Mitteldeutschland)
Claudia Latzel-Binder (Ev. Kirche von Westfalen)
Dr. Hubert Meisinger (Ev. Kirche in Hessen u. Nassau)
Manuela Moser (Röm.-kath. Landeskirche Zürich)
Sandra Pantenburg (Bistum Limburg)
Dr. Thomas Schaack (Ev. Kirche in Norddeutschland)
Karin Schieszl-Rathgeb (Bistum Rottenburg-Stuttgart)
Benedikt Schalk (Erzbistum Freiburg)
Dr. Wolfgang Schürger (Ev.-Luth. Kirche in Bayern)
Msgr. Pirmin Spiegel (Bistum Speyer)
Jessica Stürmer (Ev.-ref. Landeskirche Zürich)
Sibylle Wiesemann (Ev. Kirche der Pfalz)
Dr. André Witthöft-Mühlmann (Ev. Kirche in Baden)
(Kontaktdaten s. Mitwirkung)
Bistum Mainz – Referat Weltmission, Gerechtigkeit und Frieden
Evang. Kirche der Pfalz (Protestant. Landeskirche)
Bistum Limburg
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Bistum Trier
Evangelische Kirche im Rheinland
Erzbistum Freiburg
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
Bistum Rottenburg-Stuttgart
Evangelische Kirche von Westfalen
Bistum Speyer
Evang. Kirche in Baden
Evang. Landeskirche in Württemberg
Bistum Hildesheim
Evang. Kirche in Mitteldeutschland
Evang. Kirche von Kurhessen-Waldeck
Evang.-luth. Landeskirche Hannovers
Evang.-luth. Landeskirche in Norddeutschland
Bistum Dresden-Meißen
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Evangelisch-reformierte Landeskirche Zürich
Natur- und Umweltakademien, die »nachhaltig predigen« bisher finanziell unterstützt haben:
