Quinquagesimae - Estomihi / 6. Sonntag im Jahreskreis
| ev. Predigttext | kath. 1. Lesung | kath. 2. Lesung | kath. Evangelium | 
| Am 5,21-24 | Lev 13, 1-2.43ac.44ab.45-46 | 1 Kor 10, 31 - 11, 1 | Mk 1, 40-45 | 
Eine Frage der Haltung: von innen und außen – von umgekehrten Prinzipien und dass es am Ende den Blick auf den einzelnen Menschen braucht
Am 5,21-24
- außen hui, innen pfui
 - auch Gott scheint die reine Oberflächlichkeit zu wider
 - es geht um Recht und Gerechtigkeit
 
Lev 13, 1-2.43ac.44ab.45-46
- Menschen werden zu Aussätzigen deklariert und damit aus der Gemeinschaft ausgeschlossen
 - Ziel scheint der Schutz vor Ansteckung
 
1 Kor 10, 31 - 11, 1
- Jede Handlung in der richtigen Intension begehen
 - Ziel ist ein ewiges Dankgebet
 - das eigene Ego zurücknehmen für das gemeinsame Wohl
 - christliche Freiheit beinhaltet den Respekt vor meinem Gegenüber
 
Mk 1, 40-45
- Aussatz bedeutet Ausgrenzung aus dem sozialen Leben
 - Anders als Mose und Elischa (Aussatzheilungen) gibt es nicht eine Anleitung zum Heilungsprozess, sondern Jesus berührt den Aussätzigen
 - Dies kann als Reintegration verstanden werden.
 - Wie lassen sich heute ausgegrenzte in die Gemeinschaft zurückbringen?
 - Wer ist für mich heute aussätzig, wer interessiert mich nicht?
 
A. Haustein, Bistum Mainz