wieviel

Dr. Robert Zollitsch

Dr. Robert Zollitsch

Dr. Robert Zollitsch, bis März 2014 Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz und em. Erzbischof von Freiburg:

Ich finde "nachhaltig predigen" gut, weil es unser Anspruch als Christen ist, so zu leben, dass man an unserem Leben unseren Glauben ablesen kann. Reden und Tun sollen übereinstimmen. Papst Benedikt hat bei seinem Besuch in Freiburg beim Gottesdienst mit hunderttausend Menschen auf dem Flugplatz bei strahlendem Sonnenschein das Gleichnis von den ungleichen Söhnen (Mt 21, 28-32)

Weiterlesen...

Manfred Rekowski

Manfred Rekowski, bis Jan. 2021 Präses der Ev. Kirche im Rheinland:

Nachhaltig predigen lässt uns erfahren, dass das Wort der Bibel Kreise zieht. Irgendwann ist bei mir der Groschen gefallen. Es war Anfang der Achtzigerjahre. Das Eintreten für die Bewahrung der Schöpfung wurde mir wie vielen anderen ein wichtiges Anliegen.

Und so machte ich aktiv mit: ...

Weiterlesen...

Ulrike Höfken

Ulrike Höfken

Ulrike Höfken, 2016 bis 2020 Ministerin für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz:

Ich finde "nachhaltig predigen gut, weil eine zukunftsfähige, nachhaltige Entwicklung letztlich in Wert-Entscheidungen begründet ist. Die Liebe und der Respekt zur Schöpfung und dem Leben sind keine naturwissenschaftlichen Kategorien. Der Weg zur Nachhaltigkeit heißt praktisch vor allem eine Veränderung unserer Lebensstile und unseres Konsums.

Weiterlesen...

Prof. Dr. Claus Hipp

Prof. Dr. Claus Hipp

Prof. Dr. Claus Hipp, Unternehmer:

Nachhaltig-predigen ist eine gute Idee. Gute Ideen brauchen wir, um die Zukunft nachhaltig zu gestalten. Aus unserem Handeln sollen den nachfolgenden Generationen keine Nachteile entstehen.

Der technische Fortschritt hat uns viele Möglichkeiten gegeben. Der Dialog zwischen Wirtschaft und Kirche braucht als Grundlage die Erfahrung und die Botschaft der Heiligen Schrift. ...

Weiterlesen...

Prof. Dr. Margot Käßmann

Prof. Dr. Käßmann

Prof. Dr. Margot Käßmann, Botschafterin des Rates der EKD für das Reformationsjubiläum 2017 - Evangelische Kirche in Deutschland:

Nachhaltigkeit bedeutet die Verknüpfung sozialer, ökonomischer und ökologischer Anliegen - und das ist biblisch gesehen sehr sinnvoll.

Deshalb freue ich mich über dieses Projekt, weil es anregt, Bibel und unsere Realität in einen Bezug zu bringen. Für mich ist das Anliegen jeder Predigt.

Annette Schavan

Annette Schavan, Botschafterin

Annette Schavan, Deutsche Botschafterin beim Heiligen Stuhl:

„Nachhaltig predigen" hilft, die Gleichgültigkeit im Umgang mit der Schöpfung und den natürlichen Ressourcen zu überwinden und jene Empathie wachsen zu lassen, die uns hilft, Verantwortung für die Schöpfung zu übernehmen. Nachhaltig predigen greift auf, wovon Papst Franziskus spricht, wenn er den Vorrang der Wirklichkeit vor der Idee fordert. ...

Weiterlesen...

Nach oben