Peter Kohlgraf

Peter Kohlgraf, Bischof von Mainz:
„nachhaltig predigen" – das sind kreative Predigtanregungen, die dazu einladen, Themen der Nachhaltigkeit zu Themen der Verkündigung zu machen. Sie rufen so ins Bewusstsein: Unser Engagement für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung wurzelt in unserem Glauben. Aus der Beziehung zu Gott erwächst die Sorge für die Schöpfung und unsere Mit-Geschöpfe. Diese geistliche Dimension hat auch Papst Franziskus ...
Alois Glück

Alois Glück, Mitglied des Rates für Nachhaltige Entwicklung, Landtagspräsident a.D., Präsident des ZdK a.D.
Unsere heutige Art zu leben ist nicht zukunftsfähig. Dies zeigt sich in vielen weltweiten Entwicklungen ökologisch, sozial und ökonomisch. Lange haben wir diese Signale verdrängt, nun werden die Probleme immer offenkundiger. Nun ist die Aufgabe, den Weg zu einer zukunftsfähigen Kultur zu entwickeln, zu einer Lebenskultur, die langfristig und in weltweiter Solidarität tragfähig ist. ...
Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh

Prof. Dr. Cornelius-Bundschuh, Landesbischof i. R. der Evangelischen Landeskirche in Baden
„Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut.“ Die Großwetterlage, wie Ernst Lange das nannte, ist beim Thema „Nachhaltigkeit“ dramatisch. Rund um die Welt gehen junge Menschen an den „Fridays for Future“ für den Klimaschutz auf die Straße. Konstanz und Kiel haben den Klimanotstand ausgerufen. Die Wahlen im Mai haben gezeigt: „Nachhaltig gut leben“, wie das geht, ist eine der drängendsten Fragen unserer Zeit.
Dr. Josef Annen

Dr. Josef Annen, 2009 bis 2020 Generalvikar der Bistumsregionen Zürich und Glarus
Mit der biblischen Botschaft als Fundament und Motivation sind wir als Getaufte beauftragt, Glaube zu leben, Frieden zu bringen und der Schöpfung Sorge zu tragen. Papst Franziskus hat im Oktober 2013 bei seiner Pilgerreise nach Assisi in seiner Predigt zwei nachhaltige Sätze gesagt: »Achten wir die Schöpfung, seien wir nicht Werkzeuge der Zerstörung.« ...
Prof. Dr. Christina Aus der Au

Prof. Dr. Christina Aus der Au, 2010 - 2018 Theolog. Geschäftsführerin am Zentrum für Kirchenentwicklung, Universität Zürich, und Präsidentin des 36. Deutschen Ev. Kirchentages in Berlin und Wittenberg 2017:
Nachhaltig predigen – auf jeden Fall! In die Herzen und Köpfe, in die Hände und Füße der Menschen hinein predigen, mit Geist, Wort und Tat. So dass sich unser in sich verkrümmtes, auf sich fixiertes Ich befreien lässt zur Achtsamkeit für andere. ...
Dr. Gebhard Fürst

Dr. Gebhard Fürst, Bischof der Diözese Rottenburg Stuttgart:
Das Projekt "nachhaltig predigen" tritt für die schöpfungsfreundliche Kirche ein, für die die Diözese Rottenburg-Stuttgart seit vielen Jahren steht, unter anderem mit einer breit angelegten Klimainitiative. Verkündigung fordert eine adäquate Haltung ein, eine Realisierung der für richtig gehaltenen Verkündigungsinhalte. Das, was wir glauben, nämlich Gottes Hineinbegeben in die Verfasstheit unserer Welt ...