wieviel

Predigtanregungen zur Nachhaltigkeit: Kirchenjahr 2022/2023

Willkommen in einer spannenden Welt, der Schöpfung!


Neu erschienen:

csm AtlasderZivilgesellschaft 2023 f95a9f8e42

» mehr Information


UN: Recht auf saubere Umwelt ist eigenständiges Menschenrecht.

 Hier geht es zu den
»Predigtanregungen«

 


 

In vielen Bibelstellen sind Bezüge zu Nachhaltigkeit (Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung) zu erkennen. Auf unserem Internetportal können Sie nachlesen, welche Bezüge Theologinnen und Theologen erkannt haben. Lassen Sie sich auch an dem betreffenden Sonn- oder Feiertag bei Ihrer Predigtvorbereitung inspirieren.

Eigene Ideen bereichern das Angebot. Falls Sie selbst Autorin oder Autor bei "nachhaltig predigen" werden wollen, können Sie sich an die hier genannten Ansprechpartner wenden.

Zum besseren Verständnis für alle, die nicht predigen:

Zur Feier des Gottesdienstes bzw. der Hl. Messe / Eucharistie gibt es für die Sonntage vorgeschlagene Bibelstellen, die in der Predigt behandelt werden sollen. Grundlage dafür ist die "Lese-" (kath.) bzw. "Perikopenordnung" (ev.).

Diese sonntäglichen Bibelstellen (auch als Perikopen bezeichnet) werden von Theologinnen und Theologen aus den Partnerkirchen und -bistümern danach hinterfragt, was sie mit "Nachhaltiger Entwicklung" oder "Nachhaltigkeit" zu tun haben.

"Nachhaltig predigen" ist ein ökumen. Projekt mit internat. Partnern.


In englischer Sprache s.
www.sustainable-preaching.org

Schwerpunktthema 2022/23:

Das jährl. Schwerpunktthema ist ein zusätzliches Angebot für Gespräche. Die Predigtanregungen sind nicht an dieses Thema gekoppelt.

» Frieden & Heilung «

visual-stories-micheile-ZVprbBmT8QA-unsplash 400

Frieden ist nicht nur die Abwesenheit von Krieg, sondern auch eine innere Einstellung, die der christliche Glaube vermittelt, und die zur Heilung führt.

Nach oben